Tipps für eine Interrail-Reise durch Großbritannien
Alles, was du wissen musst
Großbritannien ist ein unglaublich vielseitiges Reiseziel und perfekt für eine Interrail-Tour. Von den geschäftigen Metropolen wie London bis hin zu den ruhigen Landschaften der schottischen Highlands bietet das Land alles, was das Herz begehrt: Geschichte, Kultur, beeindruckende Natur und charmante Städte. Hier findest du wichtige Tipps, um das Beste aus deiner Interrail-Reise durch Großbritannien herauszuholen.
1. Die richtige Interrail-Strecke wählen
Großbritannien bietet eine gut ausgebaute Bahnverbindung, die es einfach macht, von Stadt zu Stadt und in ländlichere Gebiete zu reisen. Einige der schönsten Strecken, die du auf deiner Reise einplanen solltest, sind:
- London nach Edinburgh: Diese Route führt dich durch die herrlichen Landschaften Englands und Schottlands und dauert etwa 4-5 Stunden.
- West Highland Line: Diese spektakuläre Strecke führt von Glasgow nach Mallaig und bietet fantastische Ausblicke auf die schottischen Highlands.
- Settle-Carlisle Line: Ein Klassiker in Nordengland mit atemberaubenden Panoramablicken auf das ländliche England und historische Viadukte.
2. Reisezeit und beste Besuchsmonate
Die beste Zeit für eine Interrail-Tour durch Großbritannien sind die Monate von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und die Natur in voller Blüte steht. Die Monate Juni bis August sind zwar warm, aber auch die Hauptreisezeit, daher kann es in beliebten Städten wie London, Edinburgh und Bath voll werden. Der Frühling und der Herbst bieten eine angenehmere Alternative mit weniger Touristen.
3. Die wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten
- London: Die Hauptstadt hat so viel zu bieten, dass du locker mehrere Tage verbringen könntest. Highlights sind der Buckingham Palace, der Tower of London, der Hyde Park und die Märkte in Camden.
- Edinburgh: Diese geschichtsträchtige Stadt beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, dem imposanten Edinburgh Castle und dem Arthur’s Seat, einem Vulkanhügel mit fantastischer Aussicht.
- Manchester und Liverpool: Perfekt für Musik- und Fußballfans. Liverpool, die Heimat der Beatles, bietet jede Menge Geschichte, während Manchester für sein lebendiges Kultur- und Nachtleben bekannt ist.
- Bath: Eine charmante Kleinstadt, bekannt für ihre römischen Bäder und die eleganten georgianischen Gebäude.
- Die schottischen Highlands: Ein Muss für Naturfans! Besuche den Ben Nevis, Loch Ness und die Isle of Skye, um die wildromantische Schönheit Schottlands zu erleben.
4. Tipps zum Reisen mit dem Zug in Großbritannien
- Zugreservierungen: In Großbritannien sind Reservierungen oft nicht zwingend, aber für beliebte Strecken und in der Hauptsaison lohnen sie sich, um einen Sitzplatz sicher zu haben.
- BritRail-Pass prüfen: Neben dem Interrail-Pass gibt es auch den BritRail-Pass, der speziell für Touristen gemacht ist und eventuell günstigere Konditionen bietet, wenn du nur in Großbritannien unterwegs bist.
- Frühzeitig buchen: Falls du Einzelfahrten buchst, lohnt sich eine frühzeitige Buchung, da Zugtickets in Großbritannien je nach Buchungszeitpunkt stark im Preis variieren können.
5. Die britische Kultur erleben
- Pub-Kultur: Ein Besuch im Pub gehört in Großbritannien dazu! Probier lokale Biere oder ein klassisches Pub-Essen wie Fish and Chips oder Sunday Roast.
- Tee trinken: Ein traditioneller Nachmittagstee mit Scones und Sandwiches ist ein Muss. Viele Cafés und Teestuben in Städten wie London und Edinburgh bieten diese Tradition an.
- Freundlichkeit und Höflichkeit: Die Briten legen großen Wert auf Höflichkeit und Small Talk. Ein „Thank you“, „Please“ und „Excuse me“ wird geschätzt und öffnet Türen.
6. Geld und Währung
In Großbritannien wird in Pfund Sterling (£) gezahlt. Die meisten Orte akzeptieren Kreditkarten, und kontaktloses Bezahlen ist weit verbreitet. Es empfiehlt sich dennoch, etwas Bargeld dabei zu haben, da einige ländliche Pubs oder kleinere Cafés möglicherweise nur Bargeld annehmen.
7. Wetter und passende Kleidung
Das Wetter in Großbritannien ist berüchtigt für seine Unbeständigkeit. Ein sonniger Morgen kann schnell in einen regnerischen Nachmittag übergehen. Packe auf jeden Fall eine wasserdichte Jacke, bequeme Schuhe und eine Mischung aus warmen und leichten Kleidungsstücken ein, um auf alles vorbereitet zu sein.
8. Nützliche Apps für unterwegs
- National Rail Enquiries: Diese App ist perfekt, um Zugfahrpläne und Verspätungen in Echtzeit zu checken.
- Citymapper: Besonders in London nützlich, da sie detaillierte Routen und Transportoptionen anzeigt.
- Visit Britain: Die offizielle App mit vielen Tipps und Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.
9. Geheimtipps und besondere Orte
- Der Lake District: Dieses wunderschöne Gebiet in Nordwestengland bietet fabelhafte Wanderwege, glitzernde Seen und idyllische Dörfer. Perfekt für Outdoor-Fans!
- Cornwall: Im Südwesten Englands gelegen, ist Cornwall bekannt für seine raue Küste, charmanten Fischerdörfer und Strände – ein schöner Kontrast zum restlichen Großbritannien.
- Cambridge und Oxford: Diese berühmten Universitätsstädte sind nicht nur für ihre Hochschulen bekannt, sondern bieten auch historische Gebäude, Parks und Bootstouren auf den Flüssen Cam und Thames.
Fazit
Eine Interrail-Tour durch Großbritannien bietet eine fantastische Möglichkeit, das Land in all seinen Facetten zu erleben. Mit den flexiblen Zugverbindungen kannst du problemlos Städte, historische Stätten und Naturhighlights entdecken. Ob du die Kultur Londons, die Natur der Highlands oder die Strände Cornwalls erleben möchtest – Großbritannien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Plane deine Route gut, lass dich von der Vielfalt inspirieren und genieße die Reise!