Die Schottischen Highlands
Wildromantische Landschaften auf deiner Interrail-Reise durch Großbritannien
Wenn du auf deiner Interrail-Tour Großbritannien bereist, darf ein Abstecher in die schottischen Highlands nicht fehlen. Diese Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, zerklüfteten Berge, glitzernden Seen und sagenumwobenen Burgruinen. Die Highlands sind das Herz Schottlands und der Inbegriff wilder Schönheit – perfekt für Reisende, die die Natur lieben und eine authentische, mystische Seite des Landes erleben wollen. Hier erfährst du, was du wissen solltest, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen!
Was macht die schottischen Highlands so besonders?
Die Highlands erstrecken sich über den nördlichen Teil Schottlands und umfassen ein weites Gebiet, das von Loch Lomond im Süden bis zur rauen Küste im Norden reicht. Diese Region ist von beeindruckenden Landschaften geprägt: gewaltige Bergmassive wie der Ben Nevis, zahlreiche tiefe Lochs (Seen), idyllische Täler und natürlich die berühmten Hochmoore, die im Nebel besonders mystisch wirken. Hier begegnen dir auf Schritt und Tritt die Geschichten und Legenden Schottlands – von mystischen Kreaturen bis hin zu heldenhaften Clan-Kämpfen.
Anreise in die Highlands mit Interrail
Mit deinem Interrail-Pass kannst du die Highlands bequem erreichen, indem du in den Zug ab Edinburgh oder Glasgow steigst. Beliebte Routen führen dich nach Fort William, Inverness oder Mallaig. Ein Highlight ist die West Highland Line, die als eine der schönsten Zugstrecken der Welt gilt und spektakuläre Ausblicke auf Berge, Täler und Lochs bietet. Die Route führt sogar über das Glenfinnan-Viadukt – berühmt aus den Harry-Potter-Filmen!
Highlights und Must-Sees in den Highlands
- Ben Nevis: Der höchste Berg Großbritanniens ist ein Muss für Wanderbegeisterte. Die Wanderung ist anspruchsvoll, aber die Aussicht von oben ist spektakulär.
- Loch Ness: Der berühmteste See Schottlands – und vielleicht der geheimnisvollste. Erkunde das Ufer und halte Ausschau nach dem legendären Seeungeheuer „Nessie“. Besuche auch die Burgruine von Urquhart Castle am Loch Ness für einen Hauch schottischer Geschichte.
- Glen Coe: Dieses Tal ist bekannt für seine dramatischen Felsformationen und Wasserfälle. Die Gegend ist ideal für Wanderungen und besticht durch ihre Schönheit, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
- Isle of Skye: Die Insel Skye ist ein Naturparadies mit spektakulären Klippen, traumhaften Stränden und den berühmten Fairy Pools – natürliche Wasserbecken mit kristallklarem Wasser. Skye lässt sich per Fähre oder über die Skye Bridge erreichen und ist perfekt für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte.
- Eilean Donan Castle: Eine der bekanntesten Burgen Schottlands, die malerisch auf einer kleinen Insel liegt. Eilean Donan ist ein Highlight für Geschichts- und Fotografie-Fans und zählt zu den meistfotografierten Orten in den Highlands.
Tipps für deinen Aufenthalt in den Highlands
- Kleidung für jedes Wetter: Das Wetter in den Highlands ist unberechenbar, und es kann schnell von Sonne zu Regen wechseln. Packe unbedingt wasserdichte Kleidung und gute Wanderschuhe ein.
- Frühzeitig buchen: Gerade in der Hauptsaison sind Unterkünfte in den Highlands sehr beliebt. Buche frühzeitig, vor allem, wenn du die beliebteren Ziele wie die Isle of Skye besuchen möchtest.
- Entspanntes Tempo: Die Highlands sind ein Ort zum Verweilen und Genießen. Plane genügend Zeit ein, um die Natur und das Flair der Region wirklich auf dich wirken zu lassen.
- Unterwegs mit dem Zug und Bus: Während du große Orte wie Fort William und Inverness gut mit dem Zug erreichst, sind manche Highlights eher per Bus oder Mietwagen erreichbar. Überlege dir, ob du für ein paar Tage einen Wagen mieten möchtest, um flexibler zu sein.
Geheimtipps für ein besonderes Highland-Erlebnis
- Wandere abseits der Hauptpfade: Es gibt unzählige Wanderwege, die dich zu versteckten Ecken der Highlands führen. Besonders schön sind Wanderungen in weniger bekannten Regionen wie Assynt oder den Torridon Hills.
- Besuche eine Destillerie: Die Highlands sind bekannt für ihren Whisky, und viele Destillerien bieten Touren an, bei denen du mehr über die Herstellung erfährst und verschiedene Sorten probieren kannst. Glenfiddich und Dalwhinnie gehören zu den bekanntesten, aber auch kleinere Destillerien bieten interessante Einblicke.
- Genieße die lokale Küche: Probiere schottische Spezialitäten wie Haggis, geräucherten Lachs oder traditionelle Scones in einem der vielen gemütlichen Pubs und Cafés.
Fazit
Die schottischen Highlands bieten eine unvergessliche Mischung aus Natur, Geschichte und schottischer Gastfreundschaft. Egal ob du auf der Suche nach Abenteuer, Ruhe oder Fotomotiven bist – die Highlands haben für jeden etwas zu bieten. Mache die Highlands zu einem Highlight deiner Interrail-Reise und tauche ein in eine Welt voller Mythen, beeindruckender Landschaften und traditionsreicher Kultur.